Mikko Jairi

Geboren in Espoo, Finnland. Tanzstudium in Theaterschool Amsterdam
und in der Ballettakademie der finnischen Oper Helsinki und Engagements als
Solist in verschiedenen Theatern (zuletzt Ballett Nürnberg). SiWiC-Stipendium
für Choreographie. Studium der Eurythmie am Eurythmeum Stuttgart, danach Bühnenmitglied
am Else-Klink-Ensemble (Stuttgart) und Goetheanum Eurythmie-Bühne (Dornach, Schweiz) unter der Leitung von
Carina Schmid.
Einstudierungen für Tanz, Oper und Eurythmie. Gesamtregie in interdisziplinären Projekte: „Drei Hochzeiten und
eine Posaune" 2006/07 (D, NL, S); „Kalevala2009. Macht des Wortes" (D, FI, CH). Seit August 2011
als freischaffende Künstler in Berlin, Mitbegründer der
Bühneneurythmie-Ensemble „Compagnie Phoenix Berlin". In dem künstlerischen
Leitungsteam von „What moves you?" - Jugendeurythmieprojekt in Berlin 2012, 2014 und
2016.
Bewegungsunterricht: Eurythmie, Zeitgenössischer Tanz, und Improvisation.
Bewegungsunterricht: Eurythmie, Zeitgenössischer Tanz, und Improvisation.
Bewusstseinsarbeit und -unterricht: "Achtsamkeit und Bewegung" in USE (Union Sozialer Einrichtungen), Berlin. Meditation und Wahrnehmungsschulung
auf der Grundlage der Anthroposophie (insb. Bildekräfteforschung nach Dorian
Schmidt und Ätherartenforschung nach Marjorie Spock 1904-2008). Beschäftigung
mit dem thailändischen Theravada-Buddhismus.
In Ausbildung für die traditionelle Finnische manuelle Therapie
(„kalevalainen jäsenkorjaus")